
Revitalisierung der Launsberghütte

Beschreibung
Die Launsberghütte liegt bei Obervellach in landschaftlich nahezu unberührter Natur. Sie entspricht im Erscheinungsbild einer für Kärnten typischen Alm. Das ganzheitlich architektonisch-innenarchitektonische Konzept zielte auf die Wiederherstellung des ursprünglichen, gegenüber einer als feindlich empfundenen Natur eher introvertierten Stein-Holz-Baues – mit der sichtbaren Zutat des Anbaues im Geist der Moderne mit Beton, Holz, Kupfer, Glas und einer Öffnung in eine bereichernd empfundene Natur.
Jurybegründung
Mit seiner rautenförmig strukturierten Fassade, die nahtlos in den Giebel übergeht, wirkt der Anbau extrem modern. Gleichzeitig stellt die dem Bestandsbau entsprechende proportionierte Formensprache eine Verbindung zwischen den zwei Volumen her. Ein interessanter Entwurf, der traditionelle Architektur modern und zeitgemäß interpretiert und mit der natürlichen Umgebung einvernehmlich korrespondiert.