Seit 2012

Award mit GeschichteWustest du...?

Allgemein

Connecting Global Excellence

Dieser Award ist mehr als nur ein Wettbewerb. Er ist Bühne, Plattform und Netzwerk zugleich. Er steht für Designqualität und Community. Er schafft Sichtbarkeit für Projekte, die heute schon Lösungen präsentieren für die Herausforderungen von morgen, und ist Anknüpfungspunkt für alle, die Gestaltung strategisch denken.

Im Mittelpunkt steht eine interdisziplinär besetzte, internationale Jury. Sie bewertet mit Expertise und Weitblick. Wer hier überzeugt, zeigt Designkompetenz auf höchstem Niveau und positioniert sich klar zu Markt, Gesellschaft und Zukunft.

Seit 2012

Herkunft trifft Zukunft – der German Design Award

Der German Design Award wird seit 2012 vom German Design Council verliehen – als internationale Auszeichnung für herausragende Gestaltung mit Wirkung. Seine Wurzeln reichen zurück bis zum Bundespreis Gute Form, dessen gestalterische Expertise über Jahrzehnte hinweg Maßstäbe für Designqualität in Deutschland gesetzt hat.

Heute überzeugt der German Design Award mit einem konsequenten Blick nach vorn. Durch die Auseinandersetzung mit Themen wie Circular Design oder KI, die Anbindung an das branchenübergreifende und internationale Netzwerk des German Design Council sowie seiner gewachsenen Expertise darin, Design und Wirtschaft wirkungsvoll miteinander zu verbinden – seit über 70 Jahren.

Diese Kombination macht den German Design Award zu einem der international führenden Designpreise. Und hebt ihn damit deutlich von anderen Wettbewerben ab.

Gestaltung für morgen

Transformation durch Design

Den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden, heißt heute mehr denn je Produkte und Services im Hinblick auf ihre Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft zu gestalten. Mit nachhaltigen Designprozessen und ressourcenschonender Produktion. Wirtschaftliches Handeln ist angesichts globaler Herausforderungen wie Klimawandel, demografischem Wandel und Digitalisierung untrennbar mit gesellschaftlicher Verantwortung verbunden. Es braucht ein ganzheitliches Designverständnis, das Mensch, Umwelt und Wirtschaft in Einklang bringt.

Der German Design Award setzt genau hier an: Er fördert eine nachhaltige Transformation durch Design – und zeichnet Projekte aus, die mit innovativen Ansätzen Orientierung geben und Impulse setzen.

Kleine Schritte, große Wirkung

Nachhaltigkeit beim German Design Award

Ein Event wie der German Design Award lässt sich nicht zu 100 % nachhaltig umsetzen. Und dennoch möchtest weder du noch wir darauf verzichten. Deshalb arbeiten wir kontinuierlich daran, das Format verantwortungsvoller und ressourcenschonender zu gestalten. Wir nehmen jeden Prozess genau unter die Lupe und passen dort an, wo wir Potenzial sehen, den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Dabei lernen wir mit jeder Ausgabe dazu und entwickeln uns weiter.