How-to

Von der Idee zur Auszeichnung – so machst du deine Einreichung startklar.

  • 1. Wer kann teilnehmen?

    Zugelassen sind Projekte, die in den letzten fünf Jahren veröffentlicht oder gelauncht wurden. Ausnahmen sind Design Classics & Re-editions sowie Startups. Auch Konzepte sind willkommen – wenn sie Haltung zeigen und Zukunft denken.

  • 2. Nominierung oder eigene Einreichung – beides möglich

    Du wurdest nominiert?
    Dann hat der German Design Council dein Projekt im Markt gesichtet – und sieht darin besondere gestalterische und innovative Qualität. Du bekommst eine schriftliche Einladung mit Zugangsdaten und kannst dein Projekt direkt im Anmeldeportal „My Design Council“ registrieren.

    Du willst selbst einreichen?
    Kein Problem. Du kannst dein Projekt auch eigenständig anmelden. Nach Prüfung durch unser Expert*innengremium erfährst du, ob es für die Teilnahme zugelassen wird. Die Anmeldung ist auf eine Kategorie begrenzt. Wenn dein Projekt nicht zugelassen wird, entstehen für dich keine Kosten.

    Gut zu wissen:
    Im Fall einer Auszeichnung fällt eine Servicegebühr an – dafür bekommst du ein umfassendes Leistungspaket mit Label, Urkunde, Online-Präsenz und vielem mehr.


    Förderprogramm

    Der German Design Council (Auslober) bietet allen Kleinunternehmen und Freiberufler*innen die Möglichkeit, sich durch einen Antrag auf Förderung von den Servicegebühren befreien zu lassen. Die Freistellung erfolgt nach Prüfung der wirtschaftlichen Verhältnisse.

    Voraussetzung ist, dass der Jahresumsatz in den letzten beiden Jahren (2023 und 2024) jeweils nicht mehr als 100.000,00 EUR betrug.
    Der Antrag muss bis zum 29. August 2025 über das Online-Fomular gestellt werden (Eingang bei German Design Council).  

  • 3. Die Online-Anmeldung

    Die Teilnahme am German Design Award erfolgt über unser Anmeldeportal My Design Council. Du hast noch keinen Account? Dann registriere dich mit deiner E-Mail-Adresse. Nach deiner Anmeldung bekommst du eine Bestätigung sowie die Rechnung über die Teilnahmegebühr.

    Das brauchst du für die Anmeldung:

    • Projektname
    • Projektbezeichnung (DE / EN)
    • Beschreibungstext (DE / EN, max. 650 Zeichen)
    • Credits: Website URL
    • Datum der Markteinführung
    • Angaben zu Designer*in / Architekt*in / Agentur
    • Angaben zu Hersteller*in / Bauherr*in / Auftraggeber*in
    • Disziplin und Kategorie
    • Art der Einreichung für die Jurysitzung (Originalerzeugnis oder digitale Einreichung)
    • Anlieferung zur Jurysitzung (Einsendung per Post oder Upload)
    • Rechnungsadresse
    • Bildmaterial (max. 5 Bilder)
    • Optional: Buchung des Nominee Packages

    Dauer: Plane ca. 25 Minuten für deine Anmeldung ein.

  • 4. Kategorien und Disziplinen

    Du kannst dein Projekt in einer von drei Disziplinen einreichen – jede Disziplin enthält mehrere Kategorien.

    Tipp: Nachhaltigkeit und Circular Design. Unsere Jury legt besonderen Wert auf Projekte mit zukunftsweisender Verantwortung. Zeig bereits bei der Anmeldung, wo dein Projekt in Sachen Nachhaltigkeit steht:

    • Liegt ein Zertifikat vor?
    • Gibt es einen Nachhaltigkeitsbericht?
    • Wurde ein Produkt- oder Gebäudepass erstellt?
    • Welche zirkulären Ansätze wurden umgesetzt?

    Je klarer du das zeigst, desto besser kann die Jury dein Projekt einordnen – und du positionierst dich sichtbar im Wettbewerb.

  • 5. Projekt-Anlieferung

    Ob Postversand oder digitale Einreichung: Wie dein Exponat zur Jury gelangt, hängt von Größe und Art ab. Maße und Gewicht kannst du während der Anmeldung angeben. Alle Details zur Anlieferung bekommst du noch einmal zusammen mit deiner Anmeldebestätigung.

Was passiert nach der Einreichung?

So geht es weiter, wenn du dein Projekt eingereicht hast …

  • 1. Die Jurierung

    Dein Projekt wird von einer international besetzten Fachjury gesichtet und diskutiert – interdisziplinär, unabhängig, mit Blick für Exzellenz.

  • 2. Die Auszeichnung

    Wenn dein Projekt als Winner oder Gold ausgezeichnet wird, bekommst du von uns per E-Mail Bescheid – rechtzeitig und mit allen nächsten Schritten.

  • 3. Die Publikations-Freigabe

    Du erhältst einen Preview-Link zu deinem Projektprofil in der Online-Galerie. Dort kannst du noch einmal Beschreibung, Credits und das Hauptbild finalisieren.

  • 4. Präsentation in der Galerie

    Vor der Preisverleihung geht unsere Online-Galerie live – und zeigt dein Projekt einem internationalen Publikum.

  • 5. Die Preisverleihung

    Der große Moment: Auf der Award Show wird dein Projekt gefeiert – in der Ausstellung, auf der Bühne und vor der Kamera. Ein Tag voller Sichtbarkeit, Austausch und Designexzellenz.


Key Dates

Registration deadline
128Tage
29. April 2025
Call for Entries
13. Juni 2025
Early-Bird Deadline
05. September 2025
Registration Deadline
25. September 2025
Jury Session