Personality of the Year 2013

Hartmut Esslinger

Hartmut Esslinger hat das Designverständnis einer ganzen Generation herausgefordert. Und geprägt. Mit seiner Überzeugung, dass Gestaltung Emotionen folgen muss, stellte er früh die Weichen für eine neue Ära des Designs. Für seinen visionären Beitrag zur internationalen Designentwicklung und seinen Einfluss auf Unternehmen wie Apple ehrt die Jury des German Design Award 2013 ihn mit dem Ehrenpreis Personality of the Year.

Begründung der Jury

Hartmut Esslinger, da war sich die Jury einig, hat sich auf allen diesen Feldern hervorgetan. Das Bild des Rebellen mit Absicht und Ziel, das die Business Week einst für ihn erfand, ist immer noch zutreffend. Er ist mit der Zeit etwas leiser geworden, aber seine ehemaligen Kritiker ebenso. Seine These, dass die Form dem Gefühl folgt – form follows emotion, mag im vom funktionalistischen Design geprägten Deutschland der 1980er Jahre noch für Aufregung gesorgt haben. Heute gehört sie zu den Grundlagen unseres erweiterten Designverständnisses. Ohne sie ist der Erfolg von Apple – dem wertvollsten Unternehmen der Welt – kaum zu erklären und auch nicht die Bedeutung, die das Design für eine aufkeimende dritte industrielle Revolution gerade erlangt.