Paola Antonelli
Paola Antonelli wurde 1963 auf Sardinien geboren und studierte Architektur am Polytechnikum in Mailand. Ihre Karriere begann sie als Dozentin für Designtheorie und -geschichte an der University of California in Los Angeles, bevor sie 1994 als Kuratorin an das Museum of Modern Art (MoMA) in New York wechselte. Seit 2007 leitet sie dort als Senior-Kuratorin den Bereich Design und Architektur.
Von Anfang an sorgte sie mit ihren unkonventionellen Ausstellungen für Aufsehen. Sie brachte Alltagsobjekte ins Museum und stellte deren kulturelle Bedeutung heraus. Projekte wie „Thresholds: Contemporary Design from the Netherlands“ (1996), „Humble Masterpieces“ (2004) oder „Design and the Elastic Mind“ (2008) prägten die Wahrnehmung von Design nachhaltig.
Jüngst setzte Antonelli mit der XXII. Mailänder Triennale ein starkes Zeichen: Unter dem Titel „Broken Nature“ lenkte sie die Aufmerksamkeit auf die Dringlichkeit nachhaltigen Designs und seine Rolle im Umgang mit unserer Umwelt.

Begründung der Jury
Paola Antonelli zeigt als Kuratorin und Autorin eindrucksvoll, wie Design unsere Kultur und Gesellschaft formt – und warum es weit mehr ist als reine Ästhetik. Mit ihrer Arbeit sensibilisiert sie nicht nur die Designwelt, sondern auch Konsument*innen für die Verantwortung, die mit Gestaltung einhergeht.
Ob als Kuratorin, Herausgeberin oder Autorin – Paola Antonelli macht deutlich, dass Design nicht nur Funktion und Form vereint, sondern tief in unsere Identität und Lebensrealität eingreift. Für ihre visionäre Arbeit und ihren unermüdlichen Einsatz, Design als kulturelle Kraft sichtbar zu machen, ehrt die Jury des German Design Award 2021 Paola Antonelli mit dem Titel Personality of the Year.
