in situ: Refik Anadol
Winner
Excellent Communications Design
AI in Communications Design

Details
in situ: Refik Anadol präsentiert Living Architecture: Gehry, eine wegweisende audiovisuelle Installation, die das architektonische Erbe von Frank Gehry durch künstliche Intelligenz (KI) und generative Kunst neu interpretiert. Im Mittelpunkt des Projekts steht das von Refik Anadol Studio entwickelte maßgeschneiderte Large Architecture Model (LAM). Das Modell basiert auf fortschrittlicher Technologie und wurde über Monate hinweg an einem riesigen Archiv mit frei zugänglichen Bildern und Skizzen aus Gehrys Archiv trainiert, um seine Architektursprache in ein sich ständig veränderndes Kunstwerk zu verwandeln.
The Jury‘s Statement
Die konsequente Verbindung von Technologie, Ästhetik und architektonischem Erbe gelingt »in situ: Refik Anadol« auf eindrucksvolle Weise. Die Installation formt das Werk Frank Gehrys zu einem faszinierenden, stetig wandelbaren Erlebnis, das gestalterisch wie konzeptionell überzeugt. Besonders hervorzuheben ist die charismatische Übersetzung komplexer Daten in eine emotionale, bildstarke Sprache. Unverwechselbar und kraftvoll setzt das Projekt einen herausragenden Maßstab.







