Dockyard, Berlin
Winner
Excellent Architecture
Architecture - Public

Details
Dockyard, in nachhaltiger Holzhybridbauweise errichtet, umfasst einen quadratischen und einen rechteckigen Baukörper, verbunden durch einen gläsernen Brückenbau mit sichtbarer Holz-Fachwerkkonstruktion. Durch den Einsatz von zertifiziertem Holz aus nachhaltiger Fortswirtschaft in Stützen, Fachwerk und Decken, Recycling-Beton und recyeltem Stahl optimiert Dockyard seinen ökologischen Fußabdruck. Mit einem innovativen Energiekonzept, das mehrere regenerative Quellen smart kombiniert, läuft das Gebäude klimaneutral im Betrieb. Das Nutzungskonzept schafft ideale Voraussetzungen für eine zukunftsfähige Arbeitswelt –flexibel und nutzerzentriert.
The Jury‘s Statement
Nachhaltigkeit wird bei »Dockyard« konsequent und sichtbar gedacht – von der markanten Holzhybridstruktur bis zur klugen Energieversorgung. Die gläserne Brücke mit charakterstarkem Holzfachwerk verbindet zwei Baukörper zu einem harmonischen Ganzen. Besonders überzeugt das Projekt durch seine nachhaltige Bauweise, flexible Nutzbarkeit und ästhetische Prägnanz. Eine rundum herausragende Lösung für zukunftsweisende öffentliche Architektur.







