Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie

Winner
Excellent Architecture
Architecture - Public

Credits

Unternehmen / Kunde

Details

Der Neubau des Max-Planck-Instituts in Hamburg ist ein hochspezialisierter Forschungsbau für ultraschnelle Prozesse in der Materie. Das Gebäude auf dem Campus Bahrenfeld bietet modernste Laserlabore, Chemielabore und Werkstätten. Eine offene „Wissenslandschaft“ mit Zellen- und Kommunikationszonen fördert interdisziplinären Austausch. Ein zentrales Atrium verbindet die Ebenen bis zur Cafeteria im Obergeschoss. Die terrassierte, begrünte Dachlandschaft dient als Erholungsraum und öffentlicher Weg – ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit. So entsteht ein Ort für Spitzenforschung mit technischer Präzision und architektonischer Klarheit. Fotocredits: Landschaftsarchitektur+ und Werner Huthmacher.

The Jury‘s Statement

Die offene Wissenslandschaft schafft eine eindrucksvolle Verbindung zwischen Forschung, Austausch und Erholung. »Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie« überzeugt durch seine charismatische Architektur: Lichtdurchflutete Kommunikationszonen und eine markante, begrünte Dachlandschaft prägen das Gebäude. Die konsequente Verbindung von technischer Präzision, nachhaltigen Qualitäten und starker Identität hebt dieses Projekt in besonderer Weise hervor.