Feuerwehrübungsanlage Breisgau-Hochschwarzwald
Winner
Excellent Architecture
Architecture

Details
Als Ergänzung zur zentralen Landesfeuerwehrschule wurde die regionale Feuerwehrübungsanlage als Prototyp eines Ausbildungszentrums geplant und realisiert. Neben zahlreichen Übungseinrichtungen im Außenbereich besteht die Übungsanlage aus fünf Baukörpern. In dem zweigeschossigen Verwaltungsgebäude befinden sich eine Atemschutzübungsstrecke mit angeschlossener Atemschutzwerkstatt sowie Umkleidebereiche und Schulungsräume. Das Brandübungshaus kombiniert ein Kaltübungshaus mit Überseecontainern zur realen Heißausbildung. Die nahegelegenen Dirty Classrooms dienen der Übungsvorbereitung. Als Landmarke schon von Weitem erkennbar ist der Übungsturm.
The Jury‘s Statement
Die aus fünf Baukörpern bestehende Feuerwehrübungsanlage ermöglicht eine realitätsnahe Ausbildung und stärkt die Einsatzbereitschaft der Feuerwehrkräfte. Durch die Kombination von unterschiedlichen Übungsmodulen wird ein vielseitiges Trainingsumfeld geschaffen, das Funktionalität und effiziente Nutzung der Ressourcen vereint.
