FlectoLine
Winner
Excellent Architecture
Conceptual Architecture

Details
Angesichts des Klimawandels braucht Architektur energieeffiziente, adaptive Lösungen. Im Projekt Flectuation entstand FlectoLine, ein reaktionsfähiges Fassadensystem, gezeigt an der Gewächshausfassade im Botanischen Garten der Uni Freiburg. Es nutzt faserverstärkte Verbunde mit pneumatischen Aktuatoren und reagiert via digitalem Zwilling auf Umwelt- und Nutzereinflüsse. Biologisch inspiriert und mit integrierter PV vereint FlectoLine Energiegewinnung, Komfort und Nachhaltigkeit. Es ist die erste Außenanwendung adaptiver Mechanismen für reaktionsfähige Fassaden.
The Jury‘s Statement
Eine konsequent adaptive Fassadenlösung, die Umweltveränderungen feinfühlig aufnimmt und in eine charakterstarke Form übersetzt: »FlectoLine« verbindet bio-inspirierte Mechanismen, faserverstärkte Materialien und integrierte Photovoltaik zu einer ausdrucksstarken architektonischen Antwort auf Klimafragen. Besonders überzeugt die gelungene Verbindung aus technologischer Präzision und ästhetischer Klarheit, die das hohe Niveau in dieser Auszeichnungsklasse eindrucksvoll widerspiegelt.







