Museum Selma

Winner
Excellent Architecture
Conceptual Architecture

Credits

Details

Mit einem konsequent nachhaltigen Konzept wird eine denkmalgeschützte Industriehalle in Köln-Kalk zum Museum Selma – einem zentralen Ort für die Erzählung der deutschen Migrationsgesellschaft. Der Entwurf wahrt die Geschichte des Bestands und ergänzt diesen durch modulare Holzeinbauten, gestaltet nach Cradle-to-Cradle-Prinzipien. Sichtbare Spuren industrieller Arbeit werden in die Architektur integriert und spiegeln das enge Verhältnis von Migration und Arbeit wider. Der Entwurf setzt einen zukunftsweisenden Impuls für gesellschaftliche Teilhabe, kulturelle Vielfalt und klimagerechtes Bauen.

The Jury‘s Statement

Die konsequente Integration nachhaltiger Materialien und der respektvolle Umgang mit dem Bestand prägen »Museum Selma« auf eindrucksvolle Weise. Modulare Holzeinbauten nach Cradle-to-Cradle-Prinzipien schaffen flexible Räume, die das industrielle Erbe sichtbar bewahren und gesellschaftliche Vielfalt fördern. Besonders hervorzuheben ist die authentische Verbindung von Architektur, Geschichte und Teilhabe, die einen kraftvollen Maßstab für exzellente Konzeptarchitektur setzt.