Dauerausstellung im Deutschen Technikmuseum Berlin
Winner
Excellent Architecture
Fair and Exhibition

Credits
Unternehmen / Kunde
Details
Die neue Dauerausstellung „Eisenbahn: Revolution und Alltag“ im Deutschen Technikmuseum Berlin zeigt auf 1.700 qm im historischen Lokschuppen die Entwicklung der Eisenbahn bis 1914. Sie thematisiert Innovationen und ordnet die Eisenbahngeschichte in kulturelle und politische Kontexte ein. Zugleich schlägt sie den Bogen zu heutigen Debatten um Nachhaltigkeit und Mobilität. Großformatbilder, mediale Inszenierungen und interaktive Stationen machen Geschichte lebendig; Exponatinseln strukturieren und vertiefen die thematische Vermittlung. So entsteht ein eindrucksvolles Ausstellungserlebnis, das jedes Jahr über 700.000 Besucher:innen begeistert.