Lofi Forest
Winner
Excellent Communications Design
Typography

Details
Pixelschriften wurden entwickelt, um Text auf Bildschirmen mit niedriger Auflösung oder Geräten mit begrenzter Rechenleistung anzuzeigen. Frei von diesen Vorgaben bietet Lofi Forest eine andere Perspektive. Jeder Buchstabe besteht aus Hunderten von einzeln platzierten Pixeln. Scharfe Linien verbinden sich mit sanften Verläufen und erzeugen die Illusion von Licht und Schatten. Dadurch entsteht ein gemeißeltes Aussehen, das an Inschriften in Tempeln oder Denkmälern erinnert. Klassische Buchstabenproportionen auf einem groben Pixelraster: ein Versuch, das Gefühl des Staunens über vergangene Tage und die Vorfreude auf Zukünftiges zu vereinen.
The Jury‘s Statement
Die tief strukturierte Pixelästhetik verleiht »Lofi Forest« eine unverwechselbare Ausdruckskraft, die klassische Proportionen mit einer faszinierenden Lichtwirkung verbindet. Jede einzelne Pixelplatzierung schafft ein eindrucksvolles Gefühl von Tiefe, das an gemeißelte Inschriften erinnert. Durch die ästhetisch prägnante und zugleich vielseitige Gestaltung setzt dieses Projekt in der typografischen Gestaltung einen besonders charismatischen und nachhaltigen Akzent.







