Inklusives Corporate Design für den Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV)
Winner
Excellent Communications Design
Universal Design

Credits
Unternehmen / Kunde
Details
In einem partizipativen Entwicklungsprozess entstand eine Marke für alle Sinne. Sie visualisiert das Thema Sehverlust in der Gegenüberstellung von Schärfe und Unschärfe. Die Auflösung des Auges in grobe Rasterpunkte erlaubt eine dreidimensionale Umsetzung und ist dadurch auch für blinde Menschen haptisch erfahrbar. Zusätzlich entstand ein Sound Branding mit einem Audio Logo. So findet das von Betroffenen geforderte Mehr-Sinne-Prinzip Anwendung: Eine Marke, die man sehen, fühlen und hören kann. Und ein Inklusives Corporate Design, das nicht nur barrierefrei, sondern gleichermaßen attraktiv für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung ist.
The Jury‘s Statement
Das inklusive Corporate Design überzeugt mit einer konsequenten Umsetzung des Mehr-Sinne-Prinzips. Die dreidimensionale Gestaltung ermöglicht blinden Menschen eine haptische Erfahrung, während das Sound Branding die Marke auch akustisch erlebbar macht. Damit wird Barrierefreiheit ästhetisch ansprechend für alle Zielgruppen umgesetzt.
