Werksviertel München
Winner
Excellent Architecture
Urban Space and Infrastructure

Details
Das ehemalige Industrieareal im Münchner Osten wurde nach Initiative der Eigentümer ein Konzept mit Erhalt von Bestandsgebäuden und Nutzungen als Grundlage für ein gewachsenes Quartier realisiert. Auf engem Raum und hoher Dichte sind die Nutzungen des täglichen Lebens, wie Arbeiten, Wohnen, Freizeit, Kultur, Versorgung und Erholung vereint. Mit dem Erhalt von bestehenden Gebäuden aus der Pfannizeit wird ein sichtbarer Bezug zur Historie des Areals geschaffen, das überwiegend gewerblich und industriell genutzt wurde. Der Wandel von der Knödelfabrik, über die Weggehmeile bis zum urbanen Stadtquartier ist im heutigen Werksviertel erlebbar.
The Jury‘s Statement
Die konsequente Verbindung von Bestand und zeitgemäßer Stadtentwicklung schafft im »Werksviertel München« einen charismatischen, vielschichtigen Stadtraum. Die harmonische Integration von Wohnen, Arbeiten, Freizeit und Kultur auf engem Raum überzeugt mit ihrer ausdrucksstarken Identität und nachhaltigen Struktur. Besonders eindrucksvoll zeigt sich hier, wie ein evolutionärer Ansatz mit hoher städtebaulicher Relevanz kraftvoll umgesetzt wird.







