News
German Design Award 2026

Gold für Circular Design von Circular Logistics

Weniger CO₂, kein Müll, zirkulär: Die Versandbox von Circular Logistics wurde für ihr durchdachtes Circular Design mit Gold ausgezeichnet. Eine Lösung, die zeigt, wie Design Kreisläufe schließt.

25, 73, 100, 0, 1, 2. Manchmal führt die richtige Zahlenreihe zum Lotto-Gewinn. In diesem Fall ist sie die Erfolgsformel für eine der höchsten Designauszeichnungen: Die Versandbox von Circular Logistics wird bis zu 25 Mal wiederverwendet, spart dabei 73 Prozent CO₂ ein, ist zu 100 Prozent recycelbar – und das bei 0 Verpackungsmüll. Die Box ist 1 von 2 Projekten, die beim German Design Award 2025 in der Zusatzkategorie Circular Design mit Gold ausgezeichnet wurden.

Die Idee zu Circular Logistics begann mit Christine Collins, Gründerin des Start-ups, die ursprünglich eine schützende, wiederverwendbare und platzsparende Box für den Reiseverkehr entwarf. Aus diesem Ansatz entwickelte sich ein ganzheitliches Konzept für den Versandhandel.

Von der Reisebox zur Kreislauflösung

Statt Pappe, die nach einmaligem Gebrauch im Müll landet, setzt Circular Logistics auf eine wiederverwendbare Mehrwegbox. Diese ist robust, modular, aus recyceltem Kunststoff gefertigt und vollständig rückführbar in den Kreislauf. Mit einem intelligenten Pfandsystem und einer digitalen Infrastruktur entsteht dabei kein Mehraufwand für Versender*innen oder Empfänger*innen. Dafür aber ein nachhaltiger Business Case.

„Die innovative Mehrweg-Groß-Verpackung beeindruckt durch ihre faltbare Konstruktion, die nicht nur eine nachhaltige Lösung für die Fahrradindustrie bietet, sondern auch den ökologischen Fußabdruck erheblich reduziert. Ihre Langlebigkeit und Wiederverwendbarkeit zeigen das Potenzial für den Einsatz in weiteren Branchen auf.“

 

Begründung der Jury des German Design Award 2025

Die Jury des German Design Award überzeugte besonders der konsequente Systemgedanke: Eine Lösung, die das Thema Kreislaufwirtschaft bis ins Detail durchdekliniert – ökologisch, wirtschaftlich, gestalterisch. Ein Produkt, das zeigt, wie Design zur Triebkraft einer nachhaltigeren Wirtschaft werden kann.

Genau dafür steht der German Design Award: Er prämiert Gestaltungen, die nicht nur gut aussehen, sondern besser machen – unser Leben, unsere Systeme, unsere Zukunft. Die Kategorie Circular Design rückt Projekte ins Licht, die den Einsatz von Ressourcen neu denken und Transformation konkret umsetzen.

Du hast ein Produkt, das ebenso zukunftsweisend gestaltet ist?

Dann zeig es beim German Design Award 2026.