Alltägliches im Weltkulturerbe

Winner
Excellent Architecture
Architecture

Credits

Unternehmen / Kunde
Privat

Details

Ein historisches Haus aus dem Jahr 1380 im Nonntal wurde durch private Investoren saniert und neu genutzt, um das kulturelle Erbe zu erhalten. Statt eines Studentenwohnheims entstanden hochwertige Wohnungen. Bauliche Maßnahmen umfassten die Absenkung der Eingangszone und die Entfernung einer Zwischendecke, wodurch ein funktionales Foyer entstand. Ein maßgeschneidertes Stahlkorsett stabilisiert Dach und Außenwände und dient als gestalterisches Element. Der Dachboden wurde in zwei Maisonettwohnungen umgewandelt, ein neuer Lift integriert. Restaurierter Stuck und gotische Wandmalereien zeigen meisterhafte Handwerkskunst.

The Jury‘s Statement

Durch die Sanierung und Neunutzung wurde das historische Gebäude in der Nonntaler Hauptstraße erfolgreich in die heutige Zeit integriert, ohne seinen kulturellen Wert zu verlieren. Durch durchdachte bauliche Maßnahmen wurde eine ausgewogene Balance zwischen Tradition und Modernität erreicht. »Alltägliches im Weltkulturerbe« vereint historische Handwerkskunst mit zeitgemäßen Wohnlösungen.