ESSCA School of Management
Gold
Excellent Architecture
Architecture

Details
Bau des Essca-Campus in der ehemaligen Bastide-Niel-Kaserne im Herzen eines sich entwickelnden Stadtgebiets: Management-Schule für 700 Studenten mit Klassenzimmern, Amphitheater, Foyer, Verwaltungsbüros, Empfangshalle und Außenterrassen. Das Projekt berücksichtigt das bestehende, eher schmale Gebäude und das durch den Stadtplan des Entwicklungsgebiets vorgegebene, geknickte Höhenvolumen. Das Gebäude ist erdbebensicher, HQE Sehr Gut zertifiziert und hat den Standard BREEAM Gut. Die Stromerzeugung erfolgt durch weiße Photovoltaikmodule, die in die Dächer integriert sind, sodass die Fassaden völlig einheitlich gestaltet werden können.
The Jury‘s Statement
In einem sich dynamisch entwickelnden Stadtgebiet setzt diese Schule ein bemerkenswertes architektonisches Zeichen. Die Integration von Photovoltaikmodulen in die Dächer ermöglicht nicht nur nachhaltige Energieerzeugung, sondern schafft auch eine einheitliche, elegante Fassadengestaltung. Durch einen durchdachten Umgang mit den bestehenden Strukturen und Materialien entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das Funktionalität und ästhetische Einfachheit vereint. Die »ESSCA School of Management« besticht durch ihre ikonische und zugleich zeitlose Formensprache.
