Pears Jüdischer Campus - Das blaue Haus, Berlin

Winner
Excellent Architecture
Architecture

Credits

Unternehmen / Kunde

Details

Angrenzend an das Familien- und Kulturzentrum Chabad Lubawitsch entstand mit der Begegnungsstätte Pears Jüdischer Campus Berlin eine Bildungseinrichtung für Kinder und Jugendliche. Der organisch geschwungene Schulneubau ist eingebettet in einen grünen Schulgarten mit vielfältigen Freiflächen. Von den Kindern “Blaues Haus” getauft, fällt der Solitär durch Materialität und Farbigkeit auf. Im Judentum besitzt die Farbe Blau eine wichtige Symbolik, die somit weithin in den urbanen Raum kommuniziert wird.

The Jury‘s Statement

Der Neubau der Begegnungsstätte und Grundschule »Pears Jüdischer Campus - Das blaue Haus« eröffnet Kindern und Jugendlichen neue Bildungsräume in einer harmonischen Verbindung von Architektur und Natur. Die markante Farbgebung greift symbolträchtige Elemente auf und setzt ein weithin sichtbares Zeichen im urbanen Raum. Die durchdachte Gestaltung fördert Begegnungen und gemeinsames Lernen.