Revitalisierung der Häuser einer alten Walzengravuranstalt
Winner
Excellent Architecture
Architecture

Details
Der von schwerem Verfall geprägte, denkmalgeschützte Gebäudekomplex liegt unmittelbar in der Hildener Innenstadt. Das Zeugnis der Industriekultur besteht aus dem Stadthaus (Verwaltung) und der zurückliegenden Fabrik (Herstellung von Walzengravuren). Das Entwurfskonzept verfolgte die Entwurfsstrategie, dass alles vorhandene einen Wert darstellt. So wurden Bauteile repariert, geschliffen, gesandstrahlt, abgebeizt, geölt und geschweißt. Die Sichtbarkeit der Zeitspuren ist wichtiges Gestaltungselement. Sofort nach der Revitalisierung wurde der Gebäudekomplex als neues Stadtquartier in der Nachbarschaft zu einem viel genutzten 3. Ort.
The Jury‘s Statement
Die frühere Walzengravuranstalt wurde in ein Quartier mit modernen Räumlichkeiten für Büros, Wohnungen, Werkstätten, Therapie und Tagescafé umgewandelt. Der Entwurf zeichnet sich durch die behutsame Integration historischer Elemente aus. Der denkmalgeschützte Gebäudekomplex wurde revitalisiert, indem vorhandene Materialien wertgeschätzt und sichtbare Zeitspuren als Gestaltungselemente genutzt wurden. Diese Herangehensweise schafft ein lebendiges Stadtquartier, das als dritter Ort in der Nachbarschaft angenommen wird.
