Der Newcomer Award:

Das Forum für junge Designtalente

 

Große Talente brauchen ein Forum! Der Newcomer Award des Rat für Formgebung ist eine einmalige Auszeichnung und fördert junge Designerinnen und Designer, die durch außergewöhnliche Leistungen und kreatives Talent auf sich aufmerksam machen. Für die ausgezeichneten jungen Gestalterinnen und Gestalter ist das Renommee des Wettbewerbs und die mit ihm verbundene internationale Publizität besonders wertvoll. Um die dotierte Auszeichnung kann man sich nicht bewerben – Vertreterinnen und Vertreter von Hochschulen oder dem Rat für Formgebung schlagen die Nominierten vor. Die international besetzte Jury des German Design Award wählt aus allen Nominierten die fünf Finalistinnen und Finalisten aus. Darüber hinaus bietet der Rat für Formgebung allen Finalistinnen und Finalisten bei einer Reihe von exklusiven Anlässen die Gelegenheit, führende Köpfe der designorientierten Wirtschaft aus seinem Netzwerk kennenzulernen und wichtige Kontakte zu knüpfen.

 

  • Teilnahmebedingungen
  •  

    Zu dem »German Design Award – Newcomer« sind nominierte Absolventinnen und Absolventen der Disziplinen Textil-, Mode-, Produkt-, Industrie-, Kommunikations-, Digital-, Interaktion- und Interiordesign sowie Architektur teilnahmeberechtigt, die entweder die deutsche Staatsbürgerschaft innehaben oder ihren gestalterischen Abschluss an einer deutschen Hochschule erworben haben. Der jeweilige Abschluss darf nicht länger als fünf Jahre zurückliegen. Es können Einzelpersonen sowie Design-Teams mit mehreren Personen in den folgenden Kategorien teilnehmen:

    • Architecture
    • Communications Design
    • Digital Design
    • Fashion and Textile Design
    • Industrial and Product Design


    Wir möchten Sie einladen, die Nominierungen für eine kostenfreie Teilnahme am »German Design Award – Newcomer« mitzugestalten: Gerne können Sie mit unserem Kontaktformular Professor*innen sowie Vertreter*innen Ihrer Hochschule vormerken, welche wir für die Abfrage der Nominierngsvorschläge im Frühjahr benachrichtigen.

  • Form der Einreichung
  •  

    Für eine Teilnahme an dem »German Design Award – Newcomer« reichen die nominierten Absolventinnen und Absolventen ein digitales Kurzportfolio bestehend aus einem Lebenslauf sowie bild- und textlichen Darstellungen von mindestens drei und höchstens zehn Projekten ein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen aus ihrem maximal 20-seitigen Portfolio drei Projekte mit einer Präferenz versehen, die ihren Gestaltungsansatz bestmöglich repräsentieren.

  • Kosten
  •  

    Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenfrei.

  • Bewertungskriterien
  •  

    Die Jury bewertet die eingereichten Portfolios im Hinblick auf die stilistische Eigenständigkeit des Designs und ihr Entwicklungspotenzial. Dabei werden u. a. folgende Bewertungskriterien angesetzt:

    • konzeptionelle Qualität
    • Gestaltungsqualität
    • technische und formale Eigenständigkeit
    • Entwicklungspotenzial
    • Innovationsgrad
    • symbolischer und emotionaler Gehalt
Start Newcomer 2024
April - Mai 2023Vorschläge der Hochschulenfür Nominierungen
Ende Mai 2023Benachrichtigung der Nominierten
03. Juli 2023Anmeldeschluss
23. Juli 2023Einsendeschluss Portfolio
Mitte August 2023Jurierung
Mitte August 2023Benachrichtigung über die Juryergebnisse
November 2023Veröffentlichung der Online-Galerie
Januar 2024Award-Show

Sponsored by

Telekom - Sponsor des German Design Award

Medienpartner

slanted - Medienpartner des German Design AwardArchitonic - Medienpartner des German Design AwardDesignboom - Medienpartner des German Design AwardArch Daily - Medienpartner des German Design AwardHaus von Eden - Medienpartner des German Design Awardndion - Medienpartner des German Design Award