Personality of the Year 2022

Sir David Chipperfield

Ein Pionier der modernen Architektur: Mit seinem gleichnamigen Studio hat der britische Architekt David Chipperfield weltweit Maßstäbe gesetzt. Seine Arbeiten sind bekannt für klare, minimalistische Formen und ein harmonisches Zusammenspiel von Licht, Raum und Material. Sie haben ihn zu einem der einflussreichsten Architekten unserer Zeit gemacht. Von der Jury des German Design Award 2022 wird er für sein Lebenswerk und seinen Einfluss auf die Architektur mit dem Ehrenpreis Personality of the Year ausgezeichnet.

David Chipperfield zählt zu den einflussreichsten Architekten unserer Zeit. Nach seinem Studium an der Kingston School of Art und der Architectural Association in London sammelte er Erfahrung in den Büros von Douglas Stephen, Richard Rogers und Norman Foster, bevor er 1985 sein eigenes Studio gründete. Heute ist David Chipperfield Architects mit Standorten in London, Berlin, Shanghai und Mailand international vertreten.

Seinen unverwechselbarer Stil – geprägt von klaren, minimalistischen Formen und einem meisterhaften Spiel mit Licht, Raum und Material – hat er stetig weiterentwickelt. Die ikonische Qualität seiner Werke ist vielfach ausgezeichnet, darunter mit dem RIBA Stirling Prize (2007) für das Literaturmuseum der Moderne in Marbach, dem Mies van der Rohe Award sowie dem Deutschen Architekturpreis (2011) für das Neue Museum in Berlin. 2010 wurde er von der Queen in den Adelsstand erhoben – eine weitere Bestätigung seiner herausragenden Leistungen.

Begründung der Jury

Sir David Chipperfield hat die moderne Architektur nicht nur mit seinen ikonischen Bauprojekten bereichert, sondern sie auch weltweit positiv beeinflusst. Sein Stil, klar und präzise wie die japanische Ästhetik, zieht sich als roter Faden durch sein beeindruckendes Werk. Für seine herausragenden Leistungen wurde er international vielfach geehrt, erhielt das Bundesverdienstkreuz in Deutschland und wurde von der Queen in den Adelsstand erhoben. Doch diese Auszeichnungen verdienen sich nicht nur durch Formensprache – sie sind das Resultat eines tief humanistisch geprägten Ansatzes, der stets die Menschen im Blick hat, die in seinen Gebäuden leben und arbeiten. Chipperfields Entwürfe sind durchdrungen von einem symbiotischen Ansatz, der schon bei der Planung den Standort und die Kultur einbezieht. Und Nachhaltigkeit als festen Bestandteil integriert. Dass er zu den ersten Unterzeichnern der Initiative „UK Architects Declare Climate and Biodiversity Emergency“ gehört, unterstreicht seine Authentizität.

Für sein außergewöhnliches Lebenswerk, seine visionäre Kreativität und seinen unermüdlichen Einfluss auf die Architektur würdigt die Jury des German Design Award 2023 Sir David Chipperfield mit dem Ehrenpreis Personality of the Year.