
Haus W.

Beschreibung
Die Villa aus den 1950er-Jahren wurde unter Beibehaltung der vorhandenen Architektur saniert und nach den Bedürfnissen der Nutzer umgebaut. Oberstes Ziel war es, dem Bestand feinfühlig neues Leben einzuhauchen und dabei alte Werte zu wahren. Die nach Westen gerichtete Giebelseite wurde großzügig geöffnet und verglast. Das Deckengebälk zwischen den Geschossen wurde entfernt, um eine dritte Wohnebene zu schaffen. Individuelle Einbau-Möbel und sorgfältig ausgewählte Materialien runden das Konzept ab.
Jurybegründung
Das offene Raumkonzept bringt die ursprüngliche Architektur wunderbar zur Geltung. Wertige Materialien und eine entsprechende aufs Wesentliche reduzierte Möblierung unterstreichen den exklusiven Eindruck. Toll ist auch das Spiel mit Kontrasten, um den Raum optisch zu zonieren.