Queer Archaeology

Queer Archaeology

Beschreibung

In fünf Sektionen und 22 internationalen Beiträgen aus interdisziplinären Bereichen werden auf 592 Seiten am Beispiel der Archäologie, der Ägyptologie, Kunstgeschichte und vergleichenden Literaturwissenschaft Blickwinkel geschlechtlicher Identität verhandelt. Das Buch setzt neue gestalterische Maßstäbe: nicht nur die farbigen Beiträge brechen den Kontrast zum Schwarz-Weiß Umschlag, der Satzspiegel ist historisch inspiriert von der Zeit von Johann Joachim Winckelmann (1717–1768), modern und zeitgenössisch gestaltet.


Jurybegründung

Das Buch »Queer Archaeology« beeindruckt durch einen besonderen Umgang mit Farbe, Bild und grafischer Form und schafft auf diese Weise Kontexte, in denen die interdisziplinären Inhalte perfekt inszeniert werden.  

Winner

Excellent Communications Design
Books and Calendars

Unternehmen/Kunde

Bureau Sebastian Moock

Design

Dr. Wolfgang Cortjaens
Dr. Christian E. Loeben