
Hoffnungshaus Rohrackerweg

Beschreibung
INNOVATIVER, NACHHALTIGER, BEZAHLBARER WOHNRAUM. Das Hoffnungshaus Rohrackerweg ist Teil eines modularen Baukastensystems in Holzbauweise für integratives Wohnen von Geflüchteten und Einheimischen. Die weiche, geschwungene, positive Formensprache kontrastiert zur funktionalen und rationalen Containerarchitektur vieler temporärer Flüchtlingsunterkünfte. Sie stärkt sowohl die Identifikation der Bewohner mit ihrem neuen Zuhause als auch die Akzeptanz innerhalb der Nachbarschaft.
Jurybegründung
Mit seiner sympathisch-wohnlichen Ausstrahlung fördert der Entwurf die Integration von Geflüchteten. Ein tolles Baukonzept von sozialer Relevanz.
Special Mention
Excellent Communications Design
Architecture